Die unheimliche Atmosphäre und die gnadenlosen Überlebensmechaniken von Don’t Starve haben Spieler seit Jahren in ihren Bann gezogen, aber die Spracheinstellungen zu navigieren, kann sich anfühlen wie ein Kampf gegen ein Rudel Hunde am Tag 3. Egal, ob du dich für Authentizität in Russisch vertiefen, verstümmelten Text beheben oder das Spiel mit nicht-englischsprachigen Freunden teilen möchtest – die Sprache zu ändern ist nicht immer einfach. Lass uns die Methoden, versteckten Tricks und Community-Lösungen durchgehen, um Don’t Starve in deiner Sprache sprechen zu lassen.


Warum Spracheinstellungen in Überlebensspielen wichtig sind

Sprache geht über Menüs hinaus – es geht ums Überleben. Ein falsch interpretiertes Rezept oder eine missverstandene Warnung einer Figur kann den Unterschied zwischen Erfolg und einem weiteren Opfer in der harten Welt der „Constant“ ausmachen. Ein Spieler, der versucht, einen Thermal Stone herzustellen, könnte beispielsweise im Russischen „Кремень“ (Feuerstein) mit „Камень“ (Stein) verwechseln und so Ressourcen verschwenden.


Sprache auf PC ändern: Steam und GOG

Methode 1: Spieledateien bearbeiten (Steam)

Die meisten Spieler wissen nicht, dass Don’t Starve Sprachdateien tief in seinen Verzeichnissen versteckt. So entsperrst du sie:

  1. Finde den Sprachordner des Spiels
    Navigiere zu:
    Steam\steamapps\common\Don't Starve Together\data\scripts\languages Hier findest du Dateien wie english.po, russian.po und chinese_s.po.

  2. Sprachdateien austauschen

    • Lösche chinese_s.po.
    • Kopiere die gewünschte Sprachdatei (z.B. polish.po).
    • Benenne die kopierte Datei in chinese_s.po um.
  3. Wähle „Chinesisch“ im Spiel
    Das Spiel lädt nun deine gewählte Sprache, wenn „Chinesisch“ in den Einstellungen ausgewählt ist.

Beispiel: Um auf Russisch zu spielen, benenne russian.po → chinese_s.po um.

Warum das funktioniert: Die Benutzeroberfläche zeigt nur offiziell unterstützte Sprachen an, aber die Dateien für andere existieren. Indem du den Chinesisch-Slot kaperst, zwingst du das Spiel, deine bevorzugte Lokalisierung zu laden.


Methode 2: Community-Mods nutzen (Steam Workshop)

Klei unterstützt nicht alle Sprachen offiziell, aber Modder haben die Lücke gefüllt:

  1. Durchsuche den Steam Workshop nach Sprachpaketen wie „Ukrainische Übersetzung“ oder „Portugiesisch-BR“.
  2. Abonniere den Mod und aktiviere ihn im Spiel unter ModsClient-Mods.
  3. Starte das Spiel neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Fallstudie: Ein polnischer Spieler nutzte den Polski Mod, um 90% des Spieltextes zu übersetzen, aber neuere Updates ließen einige Gegenstände unübersetzt. Der Modder aktualisierte das Paket innerhalb einer Woche – ein Beleg für die Reaktionsfähigkeit der Community.


Problemlösung auf PC

ProblemLösung
Spiel stürzt nach Dateiänderungen abSpieldateien über Steam → Eigenschaften → Installierte Dateien → Überprüfen verifizieren.
Text erscheint als „???“Deaktiviere Kleine Texturen in den Einstellungen oder führe TheFrontEnd:GetGraphicsOptions():SetSmallTexturesMode(false); SimReset() in der Konsole aus.
Mods kollidieren mit ÜbersetzungenDeaktiviere konfliktverursachende Mods oder lade Übersetzungspakete zuletzt in der Mod-Reihenfolge.

Einschränkungen auf Konsolen und Switch

Don’t Starve auf Konsolen bietet keine integrierten Sprachoptionen. Deine einzige Lösung:

  1. Ändere die Systemsprache (z.B. Switch → Einstellungen → System → Sprache).
  2. Starte das Spiel neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Nachteil: Dies betrifft alle Spiele und Systemmenüs. Ein brasilianischer Spieler berichtete von Frust, als die portugiesischen Einstellungen der Switch in Don’t Starve unübersetzten Text mit englischen und Platzhalterzeichen vermischten.


Realwelt-Analogie: Sprache als Herstellungsrezept

Stell dir Sprachdateien als Prestige-Skins für dein Spiel vor. Genau wie du eine Nacht-Rüstung zum Schutz herstellst, rüstest du das Spiel mit .po-Dateien in deiner Muttersprache aus. Aber wie ein schlecht getimter Eis-Schleuder können übereilte Übersetzungen nach hinten losgehen – ein ungarischer Mod ersetzte „Hunger“ versehentlich mit „Pizza-Gelüste“ und verwandelte Überleben in Komödie.


Zusammenfassung: Wichtige Schritte zur Sprachänderung

  1. PC (Steam/GOG): Bearbeite Sprachdateien oder nutze Steam Workshop-Mods.
  2. Konsolen: Passe Systemeinstellungen an (mit Kompromissen).
  3. Problemlösung: Verifiziere Dateien, deaktiviere konfliktverursachende Mods oder optimiere Textureinstellungen.

Pro-Tipp: Tritt dem Don’t Starve Modding Discord bei, um Echtzeit-Hilfe von Übersetzern zu erhalten.