Der Kompostierfächer in Don't Starve Together (DST) ist nicht nur ein dekoratives Requisit – er ist ein Game-Changer für nachhaltiges Farmen, Gesundheitsmanagement und Ressourcenoptimierung. Egal, ob du gegen die glühende Hitze des Ewigen Sommers kämpfst oder versuchst, Wormwood am Leben zu erhalten, die Beherrschung dieses Blocks kann dein Spiel von "kaum überleben" zu "florieren" verwandeln. Lass uns aufschlüsseln, warum diese unscheinbare Struktur einen festen Platz in deiner Basis verdient.

Ein Bild des Kompostierfächers in Don't Starve Together

Der Kompostierfächer ist essenziell, um organischen Abfall in nützliche Ressourcen umzuwandeln.


Was macht der Kompostierfächer eigentlich?

Der Kompostierfächer wandelt organischen Abfall in Kompost und Kompostverband um, zwei kritische Ressourcen für fortgeschrittenes Farmen und charakter-spezifische Heilung. Hier ist warum das wichtig ist: - Kompost: Stellt 24 Kompost-Nährstoffe pro Anwendung im Farmboden wieder her, entscheidend für den Anbau von Riesenfrüchten. - Kompostverband: Heilt 8 HP sofort + 32 HP über Zeit (perfekt für Wormwood) und löst Blüte aus. - Verrottungsmanagement: Wandelt verderbende Nahrung in nutzbare Ressourcen um, statt wertvolle Inventarplätze zu verschwenden.

Herstellung des Kompostierfächers

RezeptZutaten
Kompostierfächer4 Bretter, 4 behauene Steine, 2 Seile
Freigeschaltet durchPrototypen an einer Wissenschaftsmaschine

Der Kompostierkreislauf: Von Verrottung zu Ressourcen

Schritt 1: Füttere den Fächer

Der Kompostierfächer akzeptiert 6 Gegenstände, unterteilt in zwei Kategorien: - Trockene Gegenstände: Zweige, Holzstämme, Kiefernzapfen (langsame Zersetzung). - Nasse Gegenstände: Samen, verdorbene Nahrung, Ernten (schnelle Zersetzung).

Profi-Tipp: Balance von 3 trockenen + 3 nassen Gegenständen für optimale Effizienz. Beispiel: 1. 3 Verrottung + 3 Zweige = 4 Kompost in 2 Tagen. 2. 6 Glühbirnen = 4 Kompost in 4 Tagen.

Schritt 2: Ernte Kompost

  • Kompost (verwendet für Bodennährstoffe).
  • Kompostverband (hergestellt mit 3 Verrottung + 1 Dung + 1 Holzstamm).

Schritt 3: Auf Farmen oder Charaktere anwenden

  • Farmen: Wende Kompost direkt auf den Boden an, um Nährstoffe zu maximieren.
  • Wormwood: Nutze Kompostverband für Notfallheilung und erzwungenes Blühen.

Warum Kompostieren andere Dünger übertrifft

Nährstoff-Vergleichstabelle

DüngerKompost-NährstoffeDung-NährstoffeWachstumsformel
Kompost2400
Dung080
Verrottetes Ei1600
Kompostverband322424

Eine Tabelle, die verschiedene Dünger und ihre Nährstoffwerte vergleicht

Nährstoffvergleich von Kompost, Dung und anderen Düngern.

Wichtigste Erkenntnis: Kompostverband ist der ultimative Multi-Nährstoffdünger, ideal um verwelkte Ernten im Sommer wiederzubeleben oder das Wachstum zu beschleunigen.


Praktische Beispiele: Wie Spieler Kompostieren optimieren

Fallstudie 1: Der Wormwood-Überlebenskreislauf

  • Problem: Wormwood kann sich nicht durch Nahrung heilen, und Spinnendrüsen sind im frühen Spiel riskant.
  • Lösung:
    1. Werfe Glühbirnen/Farne in den Kompostierfächer.
    2. Stelle Kompostverband für 40 HP insgesamt her.
    3. Nutze den Blütenbonus, um schneller Lebende Stämme zu farmen.

„Ich füttere meinen Fächer alle 4 Tage mit 6 Glühbirnen. Jetzt habe ich unendlich Heilung für Wormwood und meine Beerensträucher.“ – Reddit-Nutzer u/SanityNotIncluded .

Fallstudie 2: Die Riesenfrüchte-Fabrik

  • Problem: Riesenfrüchte erfordern präzise Nährstoffverhältnisse.
  • Lösung:
    1. Wende Kompost an, um den Boden auf 24 Kompost-Nährstoffe zurückzusetzen.
    2. Füge Wachstumsformel-Starter für Wachstumsnährstoffe hinzu.
    3. Nutze Dung für letzte Feinarbeiten.

Ein Feld mit Riesenfrüchten in Don't Starve Together

Riesenfrüchte erfordern sorgfältiges Nährstoffmanagement, um zu gedeihen.

„Kompost ermöglicht es mir, 12 Riesenkürbisse gleichzeitig anzubauen. Meine Basis sieht aus wie ein Halloween-Laden.“ – Steam-Nutzer FarmKing2025 .


Fortgeschrittene Strategien

1. Kombiniere mit Bienenstöcken

  • Honig-Packung (30 HP) + Kompostverband = Volle Gesundheit ohne Nahrungsverschwendung.
  • Beispiel: 2 Honig + 1 Kompostverband = 68 HP über 8 Sekunden.

2. Automatisierung mit Wereschweinen

  • Locke ein Wereschwein mit 4 Monstermuscheln zu deiner Basis.
  • Schütte Stapel von Glühbirnen/Beeren aus. Es wird sie fressen und 10-20 Dung in Minuten produzieren .

3. Sommer-Vorbereitung

  • Horte Kompostverband, um verwelkte Ernten sofort wiederzubeleben.
  • Nutze Kompost auf dem Boden vor dem Sommer, um Nährstoffverlust abzupuffern.

Häufige Fehler, die du vermeiden solltest

  1. Überladung mit einem Gegenstandstyp: 6 Beeren = langsame Zersetzung. Mische nass/trocken!
  2. Ignorieren von Verrottung: Verrottung hat eine 65%ige Kompostchance. Lass sie nicht dein Inventar verstopfen – wirf sie rein!
  3. Überspringen des Kompostverbands: Er ist Wormwoods bester Freund. Priorisiere seine Herstellung gegenüber normalem Kompost.

Letzter Tipp: Das Kompost-Spickzettel

-- Beispiel für eine Auto-Kompost-Einrichtung (Modded) GLOBAL.AddComponentPostInit("compostbin", function(self) self.ondropfn = function(inst, item) if item.compostvalue then inst.components.container:DropItem(item) inst.components.compostable:AddItem(item) end end end) Nutze Mods wie „Composting Together“, um den Prozess zu automatisieren.


  • Stelle ihn früh her: Ermöglicht nachhaltiges Farmen und Heilen.
  • Balance nass/trocken: 3+3 für schnellsten Kompost.
  • Priorisiere Kompostverband: Wormwoods Lebensretter und Bodenbewahrer.
  • Kombiniere mit Bienenstöcken/Wereschweinen: Maximale Effizienz.

Brauchst du mehr? Schau dir Don't Starve Together Guide: Dünger & Nährstoffe für visuelle Erklärungen an. Checke das DST Wiki für Updates. Jetzt verwandle diese Verrottung in Reichtum!