Überleben in Don't Starve Together bedeutet nicht nur, am Leben zu bleiben—sondern auch, stilvoll zu gedeihen. Der Clean Sweeper, ein magisches Werkzeug aus dem Return of Them-Update, ist das Must-Have für Spieler, die ihre Ausrüstung, Bauwerke und sogar Wilsons Bart individualisieren möchten. Dieses Tool ermöglicht es, Skins im Handumdrehen zu wechseln und so aus einem schlichten Lager ein ästhetisches Meisterwerk zu machen. Doch um sein volles Potenzial auszuschöpfen, muss man seine Mechaniken, Herstellungsvoraussetzungen und die sich ständig erweiternde Welt der kosmetischen Freischaltungen verstehen.


Was ist der Clean Sweeper überhaupt?

Bild des Clean Sweeper-Tools in Don't Starve Together

Der Clean Sweeper ist unverzichtbar für die Individualisierung deiner Ausrüstung und Bauwerke.

Der Clean Sweeper ist Don’t Starve Togethers Antwort auf kosmetische Flexibilität. Im Gegensatz zu den meisten Überlebenswerkzeugen hilft er nicht beim Sammeln von Ressourcen oder Kämpfen. Stattdessen ermöglicht er das Umgestalten platzierter Objekte und nicht herstellbarer Gegenstände, von Rucksäcken bis hin zu dekorativen Bauwerken. Stell dir vor, du hast einen Tam o’ Shanter, der zum eisigen Thema deines Winterlagers passt, oder einen Krampus Sack, der absichtlich mit deiner Sommerstimmung kollidiert—dieses Tool macht es möglich.

Die Herstellung des Clean Sweepers erfordert Mittelspiel-Ressourcen:
lua Rezept: - 3 Lebende Stämme (geerntet von Total Normalen Bäumen oder Baumwächtern) - 6 Alptraumblüten (gesammelt von Dunklen Blumen in den Höhlen) - Prototyp am Schattenmanipulator

Herstellungsrezept für den Clean Sweeper mit benötigten Materialien

Um den Clean Sweeper herzustellen, sammle Lebende Stämme und Alptraumblüten.

Einmal hergestellt, reicht ein Rechtsklick während des Haltens, um durch verfügbare Skins für kompatible Gegenstände zu blättern.


Skins 101: Wie man stilvoll verhungert

Skins in Don’t Starve Together lassen sich in zwei Kategorien einteilen:
1. Herstellbare Skins: Werden beim ersten Bau eines Gegenstands angewendet (z.B. ein floral gestalteter Wissenschaftsapparat).
2. Nicht herstellbare Skins: Erfordern den Clean Sweeper zur Anwendung (z.B. der Knochenhelm oder das Bündelband).

Wenn du beispielsweise einen Baumstamm-Anfertiger herstellst, siehst du ein Pfeilsymbol, mit dem du durch verfügbare Skins blättern kannst, bevor du ihn platzierst. Bei Gegenständen wie dem Prestihatitator oder dem Eis-Schleuderer musst du sie jedoch erst platzieren und sie dann mit dem Clean Sweeper bearbeiten, um dein bevorzugtes Design anzuwenden.


Die Skin-Ökonomie: Gratisangebote, Twitch Drops und Spool-Grinden

Klei Entertainment beschenkt Spieler regelmäßig mit kostenlosen Skins durch:
- Tägliche Geschenke: Tägliches Einloggen für eine Chance auf Kleidungsfreischaltungen.
- Twitch Drops: Offizielle DST-Streams während Updates für exklusive Kosmetik.
- Klei-Belohnungen: Verknüpfe deinen Steam-Account mit der Klei-Belohnungsseite, um Punkte für seltene Skins einzulösen.

Ein Skin-Duplikat nicht gefällig? Zerlege es zu Spools im Kuriositätenkabinett. Diese können zu neuen Skins verwebt werden—doch Vorsicht: höherwertige Gegenstände erfordern Tausende von Spools.


Profi-Tipps für den stilvollen Überlebenden

1. Die „Feg-und-Klau“-Taktik

Hostest du einen öffentlichen Server? Nutze den Clean Sweeper, um seltene Skins temporär auf gemeinsame Bauwerke (wie Truhen oder Kochtöpfe) anzuwenden. Beim Ausloggen werden die Skins zurückgesetzt—doch die Erinnerung an deinen makellosen Geschmack bleibt.

2. Bartmanagement für Wilson-Mains

Wilsons Bart hat mehrere Stile, doch sie sind nicht herstellbar. Nutze den Clean Sweeper, um zwischen rustikalem Holzfäller und würdigem Gentleman mitten im Spiel zu wechseln.

3. Verärgere deine Freunde mit schnellen Skin-Wechseln

Rüste den Clean Sweeper aus und klicke schnell auf ein platziertes Objekt. Sieh zu, wie der geschätzte Dapper-Anzug deines Mitspielers durch neonpink, Punkte und „Standard“ wechselt, bis er wütend das Spiel verlässt.


Wenn der Clean Sweeper nicht funktioniert

Problem: „Ich habe gefegt, aber nichts hat sich geändert!“

  • Ursache 1: Der Gegenstand hat keine alternativen Skins (z.B. Rasiermesser oder Falle).
  • Ursache 2: Mod-Konflikte (deaktiviere alle Mods zum Testen).
  • Ursache 3: Multiplayer-Desynchronisation—betritt den Server neu.

Problem: „Wo sind meine Twitch Drop-Skins?“

Stelle sicher, dass dein Klei-Konto mit Twitch verknüpft ist, und fordere Drops über die Belohnungsseite an. Drops können bis zu 24 Stunden brauchen, um im Spiel zu erscheinen.


Über die Grundlagen hinaus: Fortgeschrittene Skin-Strategien

Der „Faux-Prestige“-Basisbau

Nutze den Clean Sweeper, um eine Basis zu erschaffen, die aussieht als wäre sie aus Thulezit, aber nichts kostet:
1. Baue billige Wände (4 geschnittener Stein).
2. Wende den Thulezit-Wand-Skin an.
3. Gib bei deinen Freunden an, ohne seltene Materialien zu verschwenden.

Fallstudie: Der Streamer, der zu viel gefegt hat

Der beliebte YouTuber AllFunNGamez verwandelte einst ein ganzes Biom mit dem Clean Sweeper und modifizierten Skins in ein Süßigkeitenland. Das Ergebnis? Eine 20-FPS-Diashow—Beweis, dass selbst Magie Grenzen hat.


Die Zukunft der Skins und des Fegens

Klei erweitert weiterhin die Skin-Optionen, mit aktuellen Updates wie:
- Saisonale Event-Skins (z.B. kürbisthematische Werkzeuge zu Hallowed Nights).
- Kollaborative Crossover (z.B. das Terraria-Zenith-Schwert-Skin).

Modder sind ebenfalls eingestiegen, mit dem Clean Sweeper Expanded-Mod, der Skin-Wechsel für Pflanzen, Felsen und sogar Kreaturen ermöglicht. Willst du ein Beefalo mit Zylinder? Dafür gibt’s einen Mod.


TL;DR: Fegen mit Köpfchen, nicht mit Kraft

  • Stelle den Clean Sweeper im Mittelspiel her (Lebende Stämme + Alptraumblüten).
  • Tägliche Geschenke und Twitch Drops = kostenlose Skins.
  • Unerwünschte Skins? Zerlege sie zu Spools.
  • Trolle mit Verantwortung.

Brauchst du mehr Hilfe?
- Mod: Clean Sweeper Expanded (Steam Workshop ID 2129434533)

Nun mach dich auf den Weg—dein Kochtopf wird sich nicht von selbst umgestalten.