Als erfahrener Spieler von Don't Starve Together (DST) kennst du sicherlich die Herausforderungen des Überlebens in einer gnadenlosen Wildnis voller geheimnisvoller Ruinen und furchterregender Kreaturen. Unter diesen sticht der Uralte Wächter als besonders gefährlicher Boss hervor, der sich in den labyrinthartigen Ruinen befindet und sowohl eine große Herausforderung als auch wertvolle Beute bietet. In diesem Artikel gehen wir auf die Strategien zur Besiegung des Uralten Wächters ein, erläutern die Kampfmechaniken und erklären, warum dieser Boss ein zentraler Bestandteil des DST-Erlebnisses bleibt.

Den Uralten Wächter verstehen

Der Uralte Wächter ist ein mächtiger Boss, der in der Labyrinth-Region der Ruinen zu finden ist. Er verhält sich ähnlich wie eine Clockwork Rook, erscheint jedoch als lebendiges, fellbedecktes Wesen. In Don't Starve Together hat der Uralte Wächter 10.000 Lebenspunkte und fügt 100 Schaden pro Treffer zu, was ihn zu einem der stärksten Gegner im Spiel macht.

Wichtige Merkmale des Kampfes gegen den Uralten Wächter

  • Sturmangriff: Der Wächter stürmt auf den Spieler zu, ähnlich wie eine Clockwork Rook. Trifft er dabei auf eine Säule, wird er für kurze Zeit betäubt, was dem Spieler sichere Angriffsmöglichkeiten bietet.
  • Zweite Phase: Sinken seine Lebenspunkte unter 6.000, tritt er in eine zweite Phase ein, in der er einen neuen Angriff erhält – einen Sprung mit anschließendem Aufprall auf den Boden. Ein erfolgreiches Ausweichen betäubt den Wächter für 3,6 Sekunden.
  • Schatten-Tentakel: In der zweiten Phase kann der Wächter beim Angriff unverwundbare Schatten-Tentakel beschwören, die 60 Schaden pro Treffer verursachen und nach 30 Sekunden verschwinden.

Strategien zur Besiegung des Uralten Wächters

Die Niederlage des Uralten Wächters erfordert Vorbereitung und Strategie. Hier sind einige effektive Methoden:

1. Den Wächter "cheesen"

Eine der beliebtesten Strategien besteht darin, die KI des Wächters auszunutzen, indem man ihn an Säulen oder Gräbern festsetzt. Diese Methode, oft als "Cheesen" bezeichnet, ermöglicht es Spielern, den Wächter anzugreifen, während er nicht zurückschlagen kann. Obwohl einige Spieler dies als Exploit betrachten, ist es aufgrund des mühsamen Kampfes ohne diese Taktik weitgehend akzeptiert.

Uralter Wächter, der während des Kampfes an einer Säule feststeckt
Spieler können Säulen nutzen, um den Wächter zu fangen und sicher anzugreifen.

2. Die richtige Ausrüstung wählen

  • Magilumineszenz: Bietet Licht und einen Geschwindigkeitsbonus, was entscheidend ist, um den Angriffen des Wächters auszuweichen.
  • Thulezit-Klub: Gewährt einen Geschwindigkeitsbonus und zusätzlichen Schaden durch beschworene Tentakel.
  • Rüstung: Unverzichtbar, um den hohen Schaden des Wächters zu überstehen. Thulezit-Rüstung wird aufgrund ihres hohen Schutzes ohne Geschwindigkeitsnachteile empfohlen.

3. Umweltgefahren nutzen

  • Säulen: Nutze die Umgebung zu deinem Vorteil, indem du den Wächter an Säulen festsetzt. Dies betäubt ihn für einige Sekunden und ermöglicht sichere Angriffe.
  • Gräber: Ähnlich wie Säulen können Gräber den Wächter fangen, aber Vorsicht – schiebe ihn nicht über den Rand, da dies zum Verlust der Beute führen kann.

4. Teamplay

In Don't Starve Together kann die Koordination mit Teammitgliedern den Kampf erheblich erleichtern. Spieler können den Wächter ablenken, während andere von hinten angreifen oder aus der Ferne Schaden verursachen.

Warum der Uralte Wächter weiterhin relevant ist

Obwohl er einer der älteren Bosse in DST ist, bleibt der Uralte Wächter aus mehreren Gründen ein zentraler Bestandteil des Spiels:

  • Beute: Der Wächter lässt wertvolle Gegenstände fallen, darunter sein Horn, das zum Herstellen des Houndius Shootius-Turms verwendet wird.
  • Herausforderung: Der Kampf bietet eine bedeutende Herausforderung, die Strategie und Vorbereitung erfordert, was das Besiegen besonders befriedigend macht.
  • Akzeptanz in der Community: Die Community hat Cheesing-Strategien aufgrund des mühsamen Kampfes normalisiert, was ihn zu einem akzeptierten Teil der Spielkultur macht.

Wertvolle Beute, die der Uralte Wächter fallen lässt
Der Uralte Wächter lässt wertvolle Gegenstände fallen, darunter sein Horn fürs Crafting.

Fazit und zusätzliche Ressourcen

Den Uralten Wächter zu besiegen ist ein Meilenstein in Don't Starve Together, der Strategie, Vorbereitung und manchmal ein wenig Kreativität erfordert. Egal, ob du ihn traditionell bekämpfst oder seine Schwächen ausnutzt – die Erfahrung ist sowohl herausfordernd als auch lohnenswert.