Die Alchemy Engine ist nicht nur ein Upgrade—sie ist das Tor zum Überleben jenseits des frühen Spielchaos. Vergiss das ständige Zurücklaufen zur Science Machine für einfache Werkzeuge: Diese Werkbank schaltet fortgeschrittene Herstellungsrezepte, kritische Überlebensstrukturen und die Flexibilität frei, Gegenstände überall zu prototypisieren. Aber wie priorisiert man sie, wenn man bereits mit Hunger, Sanity und saisonalen Bedrohungen jongliert? Hier erfährst du, warum diese Maschine deine nächste Portion Goldnuggets verdient.

Eine Illustration der Alchemy Engine in Don't Starve

Die Alchemy Engine ist ein entscheidendes Upgrade für das Überleben in Don't Starve.


Was die Alchemy Engine tatsächlich leistet (und warum sie unverzichtbar ist)

Die Alchemy Engine dient als Wissenschaftsstation der Stufe zwei und ersetzt die Funktion der Science Machine, während sie Zugang zu 58 neuen Herstellungsrezepten gewährt. Im Gegensatz zur Science Machine, die das Prototypisieren auf grundlegende Werkzeuge und Strukturen beschränkt, ermöglicht die Alchemy Engine die Herstellung von spielverändernden Gegenständen wie dem Eisschrank (zur Lebensmittelkonservierung), dem Blitzableiter (zur Verhinderung von Basisfeuern) und dem Crock Pot (für hochwertige Mahlzeiten).

Der Clou: Sobald du die Alchemy Engine gebaut hast, kannst du deine Science Machine mit einem Hammer zerstören, um ihre Materialien zurückzugewinnen. Das schafft Platz im Inventar und erspart dir das Zurücklaufen für niedrigstufige Prototypen.


Die Schritt-für-Schritt-Bauanleitung

  1. Sammle Kernmaterialien:

    • 4x Bretter (hergestellt aus 16x Holz)
    • 2x Geschliffener Stein (hergestellt aus 10x Steinen)
    • 6x Goldnuggets (abgebaut aus goldhaltigen Felsen)
  2. Erkunde einen strategischen Basisstandort:

    • Nähe zu Goldvorkommen und Wäldern spart Zeit.
    • Vermeide das Bauen in der Nähe aggressiver Kreaturen (z.B. Spinnenköniginnen) oder saisonaler Gefahren (z.B. Ameisenlöwen-Senken).

Ideale Basisplatzierung in der Nähe von Ressourcen in Don't Starve

Strategische Basisplatzierung kann deine Überlebenschancen erhöhen.

  1. Zerschlage die Science Machine nach dem Bau:
    • Erhalte 1x Goldnugget, 4x Holz und 4x Steine zurück.

3 Anfängerfehler, die deine Alchemy Engine verzögern

Fehler #1: Goldvorkommen ignorieren

Gold ist in einigen Biomen knapp, aber ohne es kannst du die Alchemy Engine nicht bauen. Wenn du Schwierigkeiten hast:
- Baue goldhaltige Felsen in felsigen Gebieten ab.
- Zerschlage Schweineköpfe auf Stöcken (in Sumpfbiomen zu finden) für eine 50%ige Chance auf Gold.

Fehler #2: Zeit mit Unwichtigem verschwenden

Neue Spieler bauen oft zuerst Rucksäcke oder Fallen—aber diese helfen nicht, wenn du bis Tag 10 verhungerst. Konzentriere dich auf:
- Schaufel: Grabe Beerensträucher und Setzlinge aus, um sie zu verpflanzen.
- Holzrüstung: Schützt in frühen Kämpfen (z.B. bei Hundeangriffen).

Fehler #3: Schlechte Basisplatzierung

Eine falsch platzierte Alchemy Engine zwingt dich zum ständigen Zurücklaufen. Ideale Standorte:
- In der Nähe von Beefalo-Herden (für Dung zur Düngung von Pflanzen).
- Angrenzend an Oasen-Seen (zur Minderung von Sommerwildfeuern).


Die 5 Rezepte, die du direkt nach dem Bau benötigst


RezeptMaterialienZweck
Blitzableiter4x Gold, 1x Geschliffener SteinVerhindert, dass Blitze deine Basis in Brand setzen
Eisschrank2x Gold, 1x ZahnradVerlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln um 50%
Crock Pot3x Geschliffener Stein, 6x HolzkohleKocht Mahlzeiten, die Gesundheit/Hunger wiederherstellen
Trockengestell3x Zweige, 2x HolzkohleStellt Jerky her (hält 20 Tage)
Thermometer4x Gold, 2x ZahnräderVerfolgt saisonale Temperaturschwankungen

Praktisches Beispiel: Wie ein Spieler dank der Alchemy Engine den Winter überlebte

Ein Reddit-Nutzer teilte mit, wie der Bau der Alchemy Engine am Tag 7 seinen Durchlauf rettete:
1. Baute einen Crock Pot, um Monstermuscheln in Fleischbällchen zu verwandeln.
2. Nutzte den Eisschrank, um vor dem Winter Lebensmittel zu lagern.
3. Errichtete ein Thermometer, um das Erscheinen von Deerclops vorherzusagen.

Ohne diese wäre er bis Tag 21 erfroren oder verhungert.

Screenshot von Survivalist Daves erfolgreicher Winterstrategie in Don't Starve

Ein Spieler nutzte die Alchemy Engine erfolgreich, um den Winter zu überleben.


Das Fazit

Die Alchemy Engine ist keine Option—sie ist das Rückgrat des Mittelspiel-Überlebens. Priorisiere Goldabbau, zerschlage Schweinehäuser für schnelle Bretter und verpflanze Beerensträucher früh. Konzentriere dich nach dem Bau auf Blitzableiter und Crock Pots, um Nahrung und Sicherheit zu stabilisieren.

Brauchst du mehr Infos?
- Schau dir How To Build an Alchemy Engine Day 1 für Speedrun-Taktiken an.
- Besuche das Don’t Starve Wiki für fortgeschrittene Herstellungsbäume.